Auswärts-Niederlage bei absolutem Spitzenteam
0:4 beim SC Luhe-Wildenau – Am Samstag geht es zum Spitzenreiter nach Landshut
FOTO
BU: Die Youngsters Philipp Meindl und Konsti Christopoulos (Foto: Alfred Brumbauer)
Am Mittwoch musste der FC Teisbach im Rahmen der „englischen Woche“ die weite, rund zweistündige Fahrt nach Luhe-Wildenau antreten. Dass die Trauben dort sehr hoch hängen würden, war Team und Trainern klar; umso wichtiger war es, dass man nach der doch enttäuschenden Leistung gegen Bad Abbach eine gute Reaktion und eine sehr ansprechende Leistung zeigte. Neben den Langzeitverletzten und den Urlaubern gesellte sich dabei ausgerechnet Kapitän Franz Gruber auf die lange Liste der fehlenden Spieler. Er wurde durch Philipp Hopper ersetzt, der seine Rot-Sperre abgesessen hatte. Ansonsten vertraute Coach Baumgartl auf das gleiche Personal wie am Sonntag.
Teisbach hielt gut dagegen
Gegen den Vorjahres-Vize, der in der Relegation zur Bayernliga nur knapp scheiterte und auch heuer bereits wieder auf dem zweiten Platz steht, waren die Mannen um Ersatz-Kapitän Jonas Schreiner von Beginn an wach. Und nach einigen kleineren Annäherungen der Gastgeber, war es der FCT, der in Person von Oliver Gabel die erste ganz dicke Chance hatte. Alleine vor dem Torhüter scheiterte er jedoch an diesem. Nur ein paar Zeigerumdrehungen später musste man dann allerdings die Hausherren-Führung hinnehmen. Hier zeigte einer ihrer Top-Scorer, David Bezdicka, der in der vergangenen Saison 19 Tore und 18 Assists lieferte, seine ganze Klasse. Teisbach erholte sich gut vom Rückstand und hielt gegen spielstarke Luhe-Wildenauer mit großem Einsatz dagegen. Mit einem knappen 0:1-Rückstand ging es somit in die Kabinen.
Hausherren mit enormer Qualität
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Die Hausherren waren weiter spielbestimmend, Teisbachs Defensivverbund stand jedoch gut. So war es für den Favoriten weiter ein Geduldsspiel, welches sich in der 68. Minute dann auflösen sollte. Nach einer Ecke war es Nico Argauer, ihr zweiter Top-Scorer, der sich letztes Jahr mit 20 Toren und 11 Assists einen Namen machte, der für die Vorentscheidung sorgte. In den letzten 20 Minuten versuchten die Gäste noch einmal alles, letztendlich war man in der gefährlichen Zone dann aber zu harmlos. Und so kam es wie es kommen musste. Luhe-Wildenau kam in der 82. und 87. Minute durch schnelle Konter- bzw. Umschaltaktionen zu zwei weiteren Toren, welche den verdienten, am Ende jedoch etwas zu hoch ausgefallenen 4:0-Sieg fixierten.
Hohe Hürden für das junge Team
Bemerkenswert war auch am Mittwoch wieder, dass man mit einer sehr jungen Elf antrat. Der Altersdurchschnitt zu Beginn lag bei knapp über 23 Jahren, im Laufe der Partie, in der auch wieder einige Youngsters Landesliga-Luft schnuppern durften, ging dieser noch weiter, auf unter 23 Jahre, zurück. Mit Blick auf die lange Ausfall-Liste bleibt dem Trainer-Team, dass sich trotz der Niederlage zufrieden zeigte, auch gar nicht anderes übrig. Bereits morgen steht man vor der nächsten, wohl nochmal etwas höheren, Hürde. Um 15 Uhr hat man in Landshut im ebm-papst-Stadion am Hammerbach die ruhmreichen „Spiele“ vor der Brust, welche aktuell ungeschlagen an der Tabellenspitze thronen. Ungeachtet der derzeit unschönen Tabellen-Situation bleibt man am Erlenweg weiter ruhig. Zum einen wusste man von Beginn an um Herausforderung Landesliga, zum anderen war aufgrund des unglaublich schweren Auftaktprogramms sowie der Verletztenliste, auch vor der Saison klar, wo man zum derzeitigen Zeitpunkt in etwa stehen würde. Der Blick geht somit weiter positiv nach vorne.
Der FC Teisbach spielte mit folgender Aufstellung:
Markus Vesely, Jonas Schreiner, Konstantinos Christopoulos (73. Onur Ünce), Erkan Bagci, Oliver Gabel, Stefan Ruder (67. Simon Guggenberger), Maximilian Meindl (63. Romeo Fischer), Philipp Zahn, Sebastian Weber, Philipp Meindl (82. Ben Teuner), Philipp Hopper