Auswärtsschwäche hält weiter an
+++ Erste Elf des FC Teisbach verliert Flutlichtpartie gegen Bad Kötzting +++
Foto: Trotz zweier Gegentreffer erneut sehr solide: Schlussmann Markus Vesely (Foto Paul Hofer)
Teisbach// Auch im siebten Anlauf gelang es der Landesligamannschaft des Teisbacher Fußballclubs nicht, in der Fremde einen Dreifacherfolg zu erspielen. Am Freitagabend musste man sich im altehrwürdigen Stadion am roten Steg, zu Gast beim 1. FC Bad Kötzting, mit 0:2 geschlagen geben. Am Ende zwar sicherlich eine nicht unverdiente, aber gleichzeitig auch unnötige Niederlage, da man sich durchaus einige gute Torgelegenheiten erspielte. Ähnlich sah dies auch Teisbachs Florian Baumgartl nach Spielschluss: „Ein Punkt wäre für uns heute auf alle Fälle drin gewesen“. Und der Cheftrainer ergänzte: „In der ersten Halbzeit haben wir einmal zu zögerlich agiert und Bad Kötzting hat diese Situation eiskalt bestraft. Im zweiten Durchgang haben wir einen sehr mutigen Auftritt gezeigt, der beinahe mit dem Ausgleich in der Endphase des Spiels belohnt worden wäre. Die letzten Minuten haben wir alles nach vorne geworfen und ordentlich Druck aufgebaut, aber eben nicht getroffen – das 2:0 war dann die logische Konsequenz“. Teisbach musste in diesem Spiel neben den Langzeitverletzten Lukas Meindl, Jonas Biendl und Benedikt Grassinger auch noch auf Philipp Bauer, Maximilian Meindl, Jonas Schreiner und Sebastian Weber verzichten. Vor gut 250 Zuschauern entwickelte sich eine flotte Partie, in welcher sich zu Beginn beide Mannschaften weitestgehend neutralisierten, Bad Kötzting jedoch mit mehr Ballbesitz. Die erste gute Offensivaktion verbuchte dann der Gast, als Oliver Gabel nach Hereingabe von Florian Wischinski im Zentrum aus spitzem Winkel nur verzog. Mitte der ersten Halbzeit dann die doch etwas überraschende Hausherrenführung. Nach einem eigenen Freistoß weit in der Hälfte des FCK fing man sich einen Konter und kassierte durch Quirin Huber das 0:1. Bad Kötzting kam nach diesem Treffer nun besser auf, und übernahm die Spielkontrolle. In der 39. Minute verhinderte Teisbachs Keeper Markus Vesely per Reflex das 0:2, wenige Augenblicke später hatte Youngster Erkan Bagci auf der anderen Seite den Ausgleich auf dem Fuß. Nach einem weiten Ball brachte er im Privatduell mit FCK- Goalie Tobias Vogl den Ball jedoch nicht im Tor unter. Gleich nach Wiederanpfiff die nächste brenzlige Situation, diesmal wieder im Strafraum des Gastes. Nach einem Ballverlust im Aufbauspiel konnte sich Markus Vesely beim Abschluss von FCK- Kapitän Christoph Schwander erneut auszeichnen. Die weiteren Minuten brachten kaum Höhepunkte, bevor beide Teams in der Schlussphase nochmal mehr riskierten und sich gute Torgelegenheiten erspielten. Jan Hosek setzte nach 79 gespielten Minuten nach einem schön vorgetragenen Angriff den Ball per Kopf nur knapp über den Querbalken, der eingewechselte Romeo Fischer scheiterte auf Teisbacher Seite Sekunden später mit seinem Distanzschuss nur knapp. Viel Glück für Bad Kötzting in der 87. Minute, als der eingewechselte Christian Biersack mit einem Lupfer das Tor nur minimal verfehlte. Teisbach warf in den Schlussminuten alles nach vorne, so entwickelten sich Räume für die Platzherren. Auf einen Aluminiumtreffer folgte in der Nachspielzeit mit dem 0:2 aus FC- Sicht dann die Entscheidung, Torschütze für Bad Kötzting war Goalgetter Lukas Weidlich. Durch die Auswärtsniederlage verpassten es die Teisbacher Jungs, den Rückstand auf den FCK zu verkürzen, mit acht Zählern bleibt man weiter tief im Tabellenkeller. Bereits am kommenden Freitag, dem Tag der deutschen Einheit, steht das nächste extrem wichtige Spiel an, wenn man im heimischen Sportpark im Rahmen des Weinfestes um 16:00 Uhr den Tabellennachbarn TSV Bogen empfängt.
Aufstellung FCT: Markus Vesely, Philipp Zahn, Stefan Ruder, Alexander Rauscher, Bastian Attenberger (71. Simon Guggenberger), Philipp Hopper (46. Onur Ünce), Franz Gruber, Konstantinos Christopoulos (61. Christian Biersack), Oliver Gabel, Florian Wischinski, Erkan Bagci (77. Romeo Fischer). -dw-