Ein schwacher Auftritt
+++ Teisbacher Landesligaelf kassiert 0:4 Pleite – morgen Gastspiel beim Rangdritten +++
Bild: Eigengewächs Philipp Meindl mit seinem Startelfdebüt in der Landesliga (Foto Alfred Brumbauer)
Teisbach// Ausgerechnet im so wichtigen Heimmatch gegen Mitaufsteiger TSV Bad Abbach zeigte Teisbachs erste Mannschaft ihre bis dato schwächste Saisonleistung und verlor am letzten Sonntagnachmittag vor gut 350 Zuschauern verdientermaßen. Ein deutlicher Dämpfer für den FCT, nachdem in den letzten beiden Spielen die Formkurve klar nach oben zeigte. Entsprechend enttäuscht war auch Teisbachs Headcoach Florian Baumgartl nach den verkorksten 90 Minuten und sprach von einer absolut verdienten Niederlage: „Wir waren in vielen Bereichen deutlich unterlegen. Je zwei Tore kurz vor und nach der Pause waren natürlich zusätzlich hart. Positiv zu bewerten ist, dass wir in der zweiten Halbzeit sieben Spieler mit 19 und 20 Jahren auf dem Platz hatten. Sie haben es wirklich ganz ordentlich gemacht. Mit Blick auf die nächsten Gegner Luhe- Wildenau, Landshut, Dingolfing und Burglengenfeld dürfte es bis Ende August sehr unangenehm für uns werden“. Personell hatte das Trainerduo auch in dieser Partie wieder an einigen Schrauben zu drehen, neben den sieben verletzungsbedingten Ausfällen, war Philipp Hopper nach seiner roten Karten noch gesperrt, Bastian Attenberger und Alexander Rauscher standen aus privaten Gründen nicht zur Verfügung. In einer noch recht ausgeglichenen Anfangsphase stand Teisbach tief und probierte es über Konter zum Erfolg zu kommen, was an diesem Tag jedoch kaum gelang. Generell fehlte es über die gesamte Spielzeit an der offensiven Durchschlagskraft, nur äußerst selten konnte man sich in die Gefahrenzone vorspielen. Auf der anderen Seite entwickelte Bad Abbach immer mehr Offensivdruck und ging Mitte der ersten Halbzeit folgerichtig in Führung, als Angreifer Florian Gierstorfer im Nachschuss zum 0:1 einnetzte. Teisbach auch nach diesem Treffer weiterhin mit vielen technischen Fehlern, nur selten gelang ein geordneter Spielaufbau. Nach einer halben Stunde dann doch der erste Abschluss der Hausherren, Konstantinos Christopolous scheiterte mit seinem Distanzschuss nur knapp. Kurz vor der Pause erhöhte der Gast auf 0:2, vorausgegangen war hier ein missglückter Klärungsversuch der FC- Abwehr, Kapitän Alexander Legler schob aus 12 Metern flach und unhaltbar ein. Die Hoffnungen der FC- Fans, nach dem Seitenwechsel eine Reaktion ihrer Mannschaft zu sehen schwanden gleich wenige Sekunden nach Wiederbeginn, als der Turn- und Sportverein nach einem blitzsauber vorgetragenen Konter in Person von Steven Rank die Vorentscheidung markierte. Und die Gäste aus der Oberpfalz blieben weiter dran, waren den Teisbacher Jungs in vielen Bereichen überlegen. Der eingewechselte Patrick Lang traf nach 53 gespielten Minuten zum 0:4, auch hier war Weiß-Blau nicht auf der Höhe. Im weiteren Verlauf der Partie schalteten die Gäste durchaus einen Gang zurück, das Niveau der Partie verflachte etwas. Bis in die Schlussphase gab es kaum mehr Highlights, erst wieder in Minute 82. als FC- Keeper Markus Vesely in einer Eins gegen Eins Situation mit einer starken Parade den fünften Einschlag verhinderte. Pünktlich nach 90 Minuten beendete Schiedsrichter Philipp Rank das Treiben, während Bad Abbach den zweiten Sieg feierte, hingen die Köpfe auf Teisbacher Seite nach der vierten Saisonniederlage nach unten. Viel Zeit um diese Niederlage aufzuarbeiten gibt es nicht, im Rahmen einer englischen Woche bestreitet man bereits morgen Mittwoch Spieltag Nummer Sechs. Hier bekommt man es mit einer sehr schweren Aufgabe zu tun, wenn man ab 19:00 Uhr beim Spitzenteam und derzeitigen Rangdritten in Luhe- Wildenau gastiert. Auch wenn die Trauben enorm hoch hängen werden, möchte man sich für die Niederlage gegen Bad Abbach so gut es geht rehabilitieren und im Idealfall einen Zähler mit nach Teisbach nehmen.
Aufstellung FCT: Markus Vesely, Sebastian Weber, Philipp Zahn (66. Romeo Fischer), Philipp Meindl, Stefan Ruder (66. Jonas Angerstorfer), Konstantinos Christopolous, Franz Gruber (57. Onur Ünce), Jonas Schreiner, Oliver Gabel (79. Ben Teuner), Maximilian Meindl, Erkan Bagci.
-dw-