Eine richtungsweisende Auswärtspartie
+++ Landesligaelf des FCT reist bereits heute Abend zum 1. FC Bad Kötzting +++
Foto: Jonas Schreiner wird aufgrund einer Bänderverletzung in den nächsten Partien fehlen (Foto Alfred Brumbauer)
Teisbach// Nur wenige Tage nach dem 3:1 Erfolg über den SV Schwandorf- Ettmannsdorf steht für die erste FC- Mannschaft um Trainerduo Florian Baumgartl und Florian Wischinski bereits das nächste Match an, wenn man heute Abend um 19:00 Uhr unter Flutlicht im Bayerwald beim Bad Kötztinger Fußballlclub antritt. Beim „Landesliga- Dino“ – der FCK ging heuer bereits zum zehnten Mal in Serie in der Landesliga an den Start – wollen die Weiß- Blauen ihre derzeit leicht aufsteigende Form bestätigen. Aus den letzten vier Partien holte man wichtige sieben Zähler. In der Tabelle konnte man so die Abstiegsplätze verlassen, derzeit belegt man mit dem 16. Platz den ersten Relegationsrang. Da die Konstellation im Tabellenkeller aber weiterhin enorm eng ist, sollte man auch beim heutigen Gastauftritt trotz der bisher eklatanten Auswärtsschwäche etwas Zählbares anpeilen. Der Gegner ist mit 14 Punkten in Sichtweite, umso wichtiger wäre es keinesfalls leer auszugehen um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze im Blick zu behalten. Auf einer Erfolgswelle schwamm der FCK zuletzt keinesfalls, der letzte Sieg gelang der Mannschaft um Goalgetter Lukas Weidlich Mitte August beim 3:1 über Kosova Regensburg. Seitdem spielte die junge Truppe von Trainer Konrad Früchtl dreimal Remis und musste sich zweimal geschlagen geben. „Im Heimspiel am Freitag gegen den Aufsteiger aus Teisbach möchten wir wieder in die Erfolgsspur kommen, wenngleich wir den Gegner keinesfalls unterschätzen werden“, so die Marschroute der Kötztinger. Personell müssen beide Teams weiterhin auf einige Akteure verzichten, beim FC Teisbach kommt neben den bekannten Ausfällen nun auch noch Mittelfeldchef Jonas Schreiner hinzu. Der 27- jährige verletzte sich in der jüngsten Auswärtspartie in Vornbach beim Aufwärmprogramm und musste bereits am letzten Spieltag mit einer Bänderverletzung passen. Ein Wermutstropfen, ohne Frage. Dennoch ist man im Hinblick auf das heutige Spiel guter Dinge: „Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist es auch in dieser Liga möglich, gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellenfeld zu punkten. Wir wollen an die Leistung aus dem Schwandorf- Spiel anknüpfen, und auch in Bad Kötzting etwas Zählbares einfahren. Die Einstellung und der Wille zum Sieg werden entscheidend sein“, lässt Teisbachs sportlicher Leiter Kurt Steinberger vor der Partie wissen. Anpfiff im Stadion am Roten Steg ist um 19:00 Uhr, begleitet werden die Teisbacher Jungs auch in diesem Auswärtsduell sicherlich wieder von einigen FC- Fans, welche erneut mit Kleinbussen anreisen und endlich auch in der Fremde auf ein Erfolgserlebnis hoffen. Schiedsrichter der Begegnung ist der 32- jährige, bayernligaerfahrene Alexander Schuster vom SV Hohenau. Ihm assistieren an Seitenlinie Julian Jedersberger (TSV Nammering) und Jakob Philipp (FC Büchlberg).
-dw-