Eine unnötige Heimniederlage
+++ FC Teisbach verliert zum Sportplatzfest gegen Passau mit 1:2 +++
Bild: Philipp Zahn erzielte kurz nach der Pause den Ausgleichstreffer (Foto Alfred Brumbauer)
Teisbach// Auch im dritten Anlauf sollte es nichts Zählbares für die Teisbacher Aufsteiger geben. Am zurückliegenden Wochenende verlor man die Heimpartie gegen den Passauer Fußballclub knapp, am Ende eine genauso ärgerliche wie unnötige Niederlage bei der man noch dazu in der Schlussphase einen Foulelfmeter vergab. „Klingt komisch, aber alle können sehr stolz auf das Team sein. Das einzige, was heute nicht passt, ist das Ergebnis“, meinte Cheftrainer Florian Baumgartl nach dem Spielende und fährt fort: „Mit einer 1:1-Situation auf den Keeper hatten wir die Führung am Fuß. Dann das 0:1 nach abgefälschter Flanke. Nach dem verdienten 1:1 waren wir weiter am Drücker und kurz vor dem Führungstreffer. Eine berechtigte Rote Karte und der zeitnah kassierte 1:2-Treffer nach einem Standard schüttelten die Jungs unmittelbar ab und spielten in Unterzahl weiter mutig nach vorne. Der vergebene Elfmeter passt dann heute eben zum gebrauchten Tag. Das passiert, daran werden wir weiter wachsen. Ein Remis wäre das korrekte Ergebnis gewesen. Passau war die cleverere Mannschaft, hatte mehr Ballbesitz und wir müssen die Niederlage quittieren. Persönlich freut mich das Comeback meines Trainerkollegen und Freundes Florian Wischinski nach knapp zehn Monaten“. Vor einer tollen Kulisse von fast 400 Zuschauern begann Teisbach mutig und hatte in der vierten Minute durch Kapitän Franz Gruber die dicke Gelegenheit auf die Führung, FCP- Keeper Paul Burgmeier hielt jedoch überragend. Die Partie weiterhin ausgeglichen, die nächste gute Gelegenheit erneut für Teisbach. Nach einem Diagonalball aus dem Mittelfeld setzte sich Oliver Gabel auf der linken Außenbahn schön durch, seinen Abschluss aus der Distanz entschärfte erneut der Passauer Torhüter. In der 24. Minute der durchaus überraschende Führungstreffer für den FCP: Nach einer Hereingabe fälschte ein Teisbacher Abwehrbein den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Vor dem Halbzeitpfiff dann die FC- Truppe nach einem Aluminiumtreffer im Glück. Philipp Zahn markierte nach dem Seitenwechsel in der 51. Minute per Kopf den 1:1 Ausgleich, der erste Landesligatreffer des FCT. Es entwickelte sich nun eine muntere Begegnung, beide Mannschaften wollten den nächsten Treffer. Ärgerlich für Teisbach: In der 64. Minute schickte der Unparteiische Philipp Hopper berechtigterweise mit der roten Karte vom Platz, nachdem er als letzter Mann ein Foulspiel zog. Bereits der zweite FC- Platzverweis in der laufenden Runde. Passau nun aktiver, in Folge blockte Philipp Zahn einen Gästeabschluss kurz vor der Linie, in Minute 78. dann dennoch der erneute Rückstand. Nach einer Standardsituation netzte Noah Aklassou zum 1:2 ein. Für Teisbach sollte es in der Schlussphase noch die große Gelegenheit auf den Ausgleich geben, Maximilian Meindl scheiterte in der 83. Minute jedoch vom Elfmeterpunkt. Somit stehen die Weiß-Blauen auch nach dem dritten Spieltag mit leeren Händen da. Am kommenden Samstag steht das wichtige Auswärtsmatch beim bis dato ebenfalls noch punktlosen SV Etzenricht an. Zu diesem Spiel wird ein Fanbus eingesetzt. Anmeldungen baldmöglichst bei Sam Hofmann unter 0151-41642862.
Aufstellung FCT: Markus Vesely, Sebastian Weber, Philipp Zahn, Bastian Attenberger (87. Philipp Meindl), Alexander Rauscher, Philipp Hopper, Franz Gruber, Oliver Gabel (62. Onur Ünce), Jonas Schreiner, Maximilian Meindl (87. Florian Wischinski), Erkan Bagci (76. Romeo Fischer).
-dw-