Tolle Tage am Teisbacher Sportgelände
+++ Das dreitägige Sportplatzfest des FCT war auch heuer wieder ein Erfolg +++
Auszeichnungen bei der Siegerehrung für alle Nachwuchskicker (Foto: Elisabeth Winter&Daniel Wieselsberger)
Teisbach(dw)// Am vergangenen Wochenende hielt der Teisbacher Fußballclub seine alljährliche Vereinsveranstaltung für Jung und Alt auf der Sportanlage am Erlenweg ab. Auch wenn Petrus den Fußballern in diesem Jahr nicht wohlgesonnen war, sprechen die Verantwortlichen von einem rundum gelungenen Sportplatzfest. Das Organisationsteam, welches sich bereits seit Ende Mai in regelmäßigen Abständen zu den Planungen traf, hat es auch heuer wieder geschafft, ein schönes Programm auf die Beine zu stellen, in welchem der König Fußball natürlich im Mittelpunkt stand. Auch kulinarisch war an allen drei Tagen für Jeden etwas mit dabei. Den Auftakt machten am Freitagnachmittag die „FC-Legenden“, welche in einem Freundschaftsspiel mit gemischten Teams die alten Tricks auspackten. Am Abend fand dann das große Wattturnier statt. Knapp 80 Spielerinnen und Spieler waren anwesend, und stellen über den Abend hinweg ihr Können unter Beweis.
Tolle Geld- und Sachpreise
Am Ende sicherten sich Sybille Groß und Maria Wolf den Titel und somit das Preisgeld von 200,00 Euro gefolgt von Hans Heckner und Alexander Sedlmaier welche 150,00 Euro erhielten. Den dritten Platz, dotiert mit 100,00 Euro belegten Lukas Butzmann und Florian Hein. Weitere Platzierungen erhielten Sachpreise in Form von Dauerkarten für die Heimspiele der Teisbacher Herrenteams, einer deftigen Brotzeit oder verschiedenen Verzehr- und Wertgutscheinen. Für den Samstagvormittag wären ursprünglich Freundschaftsbegegnungen der U15 und U19 geplant gewesen, aufgrund der starken Regenfälle in der Nacht mussten Diese jedoch abgesagt werden. Somit startete man erst ab dem Mittag mit den Punktbegegnungen der Seniorenteams Hierbei siegte die dritte Mannschaft gegen den TSV Frontenhausen II klar mit 6:1, während die Zweitvertretung des FCT gegen die erste Frontenhausener Mannschaft 2:2 Unentschieden spielte und die Landesligaelf gegen den FC Passau knapp mit 1:2 verlor. Den Abend ließ man mit dem ein oder anderen prozenthaltigen Getränk an der Bar ausklingen. Nach einer für die Organisatoren sehr kurzen Nacht standen am Sonntag noch drei große Jugendturniere sowie eine Freundschaftsbegegnung auf dem Programm.
Nachwuchs im Fokus
Am Vormittag trugen die U9- Junioren ihr Minifußballturnier aus. Bei dieser Spielform gibt es keine Gewinner oder Verlierer, Spiel und Spaß stehen hier im Vordergrund. Am Nachmittag bei den Jungs und Mädels der U11 wurde hingegen schon im Turniermodus gespielt. In einer Runde mit acht teilnehmenden Teams feierte am Ende nach einem spannenden Finale die SG Dornwang den Turniersieg. Erstmals trug man heuer auch ein Turnier bei der U13 aus, hier setzte sich der heimische FC Teisbach in einem wahren Elfmeterkrimi gegen den Stadtrivalen aus Dingolfing am Ende durch und feierte den Pokalsieg. Bei allen drei Spielrunden erhielten die Kicker am Ende bei der Preisverleihung einen Pokal. Auch die U17 war am Sonntagnachmittag zum Abschluss noch im Einsatz, gegen die Nachbarn aus Loiching & Wendelskirchen siegte man in einer torreichen Partie klar mit 6:2. „Unser Fest wurde trotz des teils durchwachsenen Wetters wieder sehr gut von der Bevölkerung angenommen wofür wir uns herzlich bedanken wollen. Ein großes Dankeschön auch an unsere vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne Sie wäre so eine Veranstaltung definitiv nicht zu stemmen. Auch möchten wir uns bei den Lieferanten und Partnern für die reibungslose Zusammenarbeit bedanken. Wir freuen uns jetzt schon das Sportplatzfest im nächsten Jahr“, so dritter Vorstand und Mitorganisator Daniel Wieselsberger.