Ereignisreiches Zeltlager beim FC Teisbach
Vergangenes Wochenende herrschte am Teisbacher Sportgelände wieder Hochbetrieb. Wie alle Jahre durfte auch heuer das traditionelle Zeltlager für die Kinder und Jugendmannschaften des FC Teisbach nicht fehlen. Das Team der Kinder und Jungendbetreuer um Chef Thomas Ziegler stellte wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm auf die Beine. So war der Startschuss mit Treffpunkt am Sportplatz mit gemeinsamen Zeltaufbau. Bis zum Grill-Abend vergnügten sich die Kids noch ausgiebig am Sportgelände. Im Anschluss wurden die zahlreichen Fussballer mit ihren Familien herzlich begrüsst und man wünschte allen zusammen tolle Stunden bei Spiel, Spass und Action. Nach der Stärkung durch das Grill-Team kam schon der nächste Höhepunkt. Jäger Kim Offermanns kam mit seinen beiden Jagdhunden und führte bei der gemeinsamen Nachtwanderung mit einem Zwischenstopp ans Teisbacher „alte Bad“. Hier wurde den Kindern ein kleiner Bruchteil des sogenannten „Hunde-Trainings“ gezeigt und erklärt. So durfte der ein oder andere die eigens mitgebrachte Plastikente vom Jäger weit ins Wasser werfen, so dass die Hunde ihre Fang und Jägerkünste zeigen konnten. Jagdhunde sind spezialisierte Hunde, die bei der Jagd eingesetzt werden und bestimmte Fähigkeiten besitzen, um Wild zu finden, zu jagen und zu apportieren. Die Kinder wie auch die Eltern waren beeindruckt vom Können der Tiere mit Ihrem Herrchen. Nach diesen vielen Eindrücken ging es weiter über den Isardamm retour zum hiesigen Sportgelände. Dort waren die Helfer schon fleissig in der Vorbereitung für das nächtliche Lagerfeuer mit Stockbrot. Ein Dank geht an dieser Stelle an die Bäckerei Heidobler, die zu diesem Anlass wieder super leckeren Teig für das heiss begehrte Stockbrot zur Verfügung stellte. So sass man noch lange ums wärmende Feuer und genoss die lauen Temperaturen bei bestem Wetter. Am nächsten Morgen ging es bei Sonnenschein für die ersten schon früh aus dem Zelt Richtung Sportplatz zum Fussball kicken. Und natürlich durfte auch ein gutes Frühstück für alle im Sportheim nicht fehlen. Danach ging es gestärkt in die heisse Phase für die Kids. Beim gemeinsamen „Champions-League Match“ wurden unterschiedliche Mannschaften zusammen gestellt, verschiedene Jahrgänge gemischt um die Teamfähigkeit weiter zu fördern und dass Miteinander in der Freude zum Fussball zu stärken. So wurde darauf geachtet Rücksicht zu nehmen und fair im Spiel zu sein. Die vielen ehrenamtlichen Trainer machten ihre Arbeit mehr als gut und konnten so, nur in glückliche fußballbegeisterte Gesichter blicken. Ein schönes und harmonisches Zeltlager ging mit einer lustigen und erfrischenden Abkühlung durch die Feuerwehr Höfen zu Ende. Nach den intensiven Fussball Matches war diese Wasser-Abkühlung das Beste zum ausklingen einer wieder sehr gelungenen Jugendfördermassnahme des FC Teisbach.