FC Teisbach feiert ersten Landesligasieg
+++ Weiß-Blau mit starkem Auftritt beim 5:0 Kantererfolg gegen den TB Roding +++
Bild: Jubel vor der Haupttribüne: Das 1:0 fiel bereits in der Anfangsviertelstunde (Foto Paul Hofer)
Teisbach// Nach deutlichen Leistungssteigerrungen in den vergangenen Partien hat es sich durchaus abgezeichnet: Am 10. Spieltag gelang der ersten Mannschaft des FC Teisbach nun auch endlich der erste Dreifacherfolg in der Landesliga Bayern Mitte. Mit einem klaren und auch in der Höhe verdienten 5:0 fegte die Elf um Kapitän Franz Gruber am vergangenen Sonntagnachmittag am heimischen Sportgelände über den Rodinger Turnbund her, Mann des Spiels war hierbei sicherlich Rückkehrer Florian Wischinski, der fast genau elf Monate nach seiner Horrorverletzung im letzten Herbst bei seinem Startelfcomeback mit zwei Toren und einem herausgeholten Elfmeter zum Matchwinner avancierte. „Der ganze Verein hat sich gestern für Flo gefreut, weil er nicht nur ein nach wie vor hervorragender Fußballer, sondern vor allem ein echter Sportsmann und absoluter Sympathieträger ist“, schwärmte Teisbachs Sportvorstand Adam Zahn nach Spielende. Teisbach begann druckvoll, man merkte der Baumgartl- Truppe von Beginn weg an, dass man nach der langen Durststrecke mit nur zwei Punkten aus neun Begegnungen an diesem Tag die drei Zähler im heimischen FC- Sportpark behalten möchte. Fast über die gesamte Spielzeit schaffte man es, den Gegner vom eigenen Strafraum fernzuhalten, lediglich zwei Offensivaktionen verzeichneten die Oberpfälzer. Nach einer knappen Viertelstunde jubelte die an diesem Tag lautstarke Haupttribüne erstmals, nach Foul an Co- Spielertrainer Florian Wischinski verwandelte Oliver Gabel sicher zur Führung. Nur Sekunden darauf hatte Franz Gruber die dicke Möglichkeit auf 2:0 zu stellen, scheiterte aber an TB- Schlussmann Sebastian Rötzer. Roding schwächte sich in der Folge selbst, als der junge Ivan Mukulu Mbangi in der 28. Minute nach überhartem Einsteigen an Bastian Attenberger absolut unnötig den Ampelkarton sah. Die Hausherren mit einem Mann mehr weiter besser im Spiel und noch vor dem Pausenpfiff mit der Vorentscheidung. Per Doppelpack sorgte Florian Wischinski zur komfortablen und hochverdienten 3:0 Halbzeitführung. Auch nach dem Seitenwechsel sahen die rund 350 Zuschauer eine überlegene FC- Mannschaft, welche jedoch nicht mehr das Feuerwerk abbrannte wie noch im ersten Spielabschnitt. Dennoch war man weiter tonangebend und bestimmte das Spielgeschehen. Nach 54 Minuten wäre Florian Wischinski fast sogar der dritte Streich gelungen, hier klärte ein Rodinger Abwehrspieler für seinen bereits geschlagenen Keeper auf der Torlinie. Die beste Offensivszene verzeichnete der Gast kurze Zeit später, als der eingewechselte Finn Albert nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite in aussichtsreicher Position verzog. Roding war in den zweiten 45 Minuten um Schadensbegrenzung bemüht, zeigte sich aktiver als noch in der ersten Halbzeit. Offensiv kam von den Weiß-Roten allerdings viel zu wenig, Teisbach in der Folge mit zwei weiteren Treffern. Nach einer Stunde stellte Alexander Rauscher nach einem schönen Angriff auf 4:0, Oliver Gabel sorgte in der Schlussphase nach einer sehenswerten Einzelaktion für den 5:0 Endstand. Zuvor und danach hatte Weiß-Blau noch zwei weitere gute Gelegenheiten, das 5:0 nach 90 Minuten absolut verdient, dies unterstrich FC- Headcoach Florian Baumgartl nach Abpfiff auch in seiner Spieleinschätzung: „Ein in dieser Höhe verdienter Sieg der so nicht zu erwarten war. Wir sind das zweite Mal in Folge ohne Gegentor geblieben und haben auch in der Offensive endlich etwas auf die Anzeigetafel gebracht. Wir freuen uns sehr über den ersten Landesliga-Sieg der Vereinsgeschichte. Heute gibt es seit langer Zeit mal wieder was zu feiern!“ Durch diesen Kantersieg reichte Teisbach die rote Laterne an Roding weiter und konnte den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen auf zwei Zähler verkürzen. Bereits am kommenden Samstag steht mit dem Gastauftritt bei Mitaufsteiger DJK Vornbach das nächste wichtige Match auf dem Spielplan.
Aufstellung FCT: Markus Vesely, Sebastian Weber, Philipp Zahn, Bastian Attenberger (70. Stefan Ruder), Alexander Rauscher, Philipp Hopper (81. Konstantinos Christopoulos), Christian Biersack (65. Erkan Bagci), Franz Gruber, Jonas Schreiner, Oliver Gabel, Florian Wischinski (56. Onur Ünce).
-dw-