Großes Stadtderby steigt am Erlenweg
+++ Teisbach erstmals in der Landesliga gegen den FCD – Reserven empfangen Loiching +++
Bild: Derbyzeit in der Kreisstadt: Teisbach trifft auf Dingolfing (Foto Alfred Brumbauer)
Teisbach// Nach einem Jahr Pause kommt es in der Saison 2025/26 erfreulicherweise wieder zum richtigen Stadtderby zwischen dem Teisbacher Fußballclub und dem FC Dingolfing. Während den Blau-Weißen aus dem Isar- Wald Stadion ja bekanntlich bereits im Sommer 2024 als Bezirksliga- Meister der Aufstieg in die Landesliga Bayern Mitte gelungen ist, folgte Teisbach ein Jahr später nach. Die Rollen dürften wie in jedem Aufeinandertreffen beider Vereine auch morgen Sonntag wieder klar verteilt sein: Die BMW- Städter, die nach der tollen Aufstiegssaison im bisherigen Rundenverlauf ihre Erwartungen noch nicht erfüllen, gehen auch im ersten Aufeinandertreffen auf Landesligaebene als Favorit an den Start. Auf der anderen Seite möchte Teisbach in seiner Rolle aus Außenseiter versuchen, den FCD zu ärgern und idealerweise etwas Zählbares im heimischen Sportpark zu behalten. Bei einem Blick auf die Statistiken sieht man relativ schnell, dass es bei beiden Teams derzeit vor allem in der Offensive hapert. Hier beklagt man jeweils den Ausfall des Top- Torjägers. Während es auf FCT- Seite mit Lukas Meindl den letztjährigen Torschützenkönig der Bezirksliga Niederbayern West aufgrund seines Muskelfaserrisses seit Wochen und noch für weitere Monate zu ersetzen gilt, ist es beim morgigen Gegner Angreifer Ben Kouame der in der Dingolfinger Offensive ebenfalls wegen einer Muskelverletzung schmerzlich vermisst wird. Doch auch in anderen Mannschaftsteilen müssen beide Kommandobrücken auf wichtige Spieler aufgrund von Verletzungen und Urlaub verzichten. Dennoch gehen beide Lager hochmotiviert in das morgige Derby, welches bei voraussichtlich tollen äußeren Bedingungen sicherlich vor einer grandiosen Kulisse vonstatten gehen wird. Durchaus besonders ist der morgige 8. Landesligaspieltag für den ein oder anderen Schützling auf beiden Seiten. So kickte beispielsweise Dingolfings Abwehrboss Christoph Laimer für einige Jahre sehr erfolgreich beim Stadtrivalen, war unter anderem in der Meisterelf als man 2018 von der Kreisliga in die Bezirksliga aufstieg. Beim FC Teisbach dürften Konstantinos Christopolous und Romeo Fischer, welche kürzlich im Sommer von der Kreisstadt an den Erlenweg wechselten, besonders motiviert sein. Auch Teisbachs Chefcoach Florian Baumgartl wird auf ehemalige Weggefährten treffen.
Stimmen vor dem Spiel
Von offizieller Seite gibt es für die morgige Partie folgende Einschätzungen, Teisbachs sportlicher Leiter Kurt Steinberger sieht der schwierigen Aufgabe optimistisch entgegen: „Wir freuen uns sehr auf das Derby! Dass unsere aktuelle Situation derzeit nicht optimal ist, wissen wir. Jedoch haben wir eine sehr junge Truppe in welcher bisher kein Spieler die entsprechende Landesligaerfahrung hat, daher wollen wir in jedem Spiel dazulernen. Ich bin nach wie vor zuversichtlich, dass wir auch in dieser Liga mit ihrer enormen Qualität unsere Punkte holen werden und uns idealerweise etablieren können. Mit dem FCD kommt ein spielstarker Gegner in unseren Sportpark, der sich derzeit aber auch schwer tut. Wir wollen es ihnen morgen so hart wie möglich machen“. Dingolfings sportlicher Leiter Manuel Wimmer schätzt die Lage im Vorfeld folgendermaßen ein: „Nach einem Jahr Pause freuen wir uns darauf wieder im Stadtderby anzutreten und hoffen auf eine gute Kulisse. Es wird auch ein schönes Wiedersehen mit ehemaligen Weggefährten. Wir wissen um die Stärken von Teisbach, die speziell zuhause immer gefährlich sind und in der Vorsaison nicht zu Unrecht niederbayerischer Meister geworden sind. Für uns steht klar der sportliche Aspekt im Vordergrund und nicht eine gewissen Derbyrivalität. Wir geben unser Bestes und wollen unbedingt drei Punkte mitnehmen, weil sie für unsere Ziele in der Liga wichtig wären“. Kick- off am FC- Sportgelände ist um 16:00 Uhr, beide Vereine freuen sich auf eine tolle Kulisse.
Rund um die Begegnung
Bereits im Vorfeld kommt es ebenfalls zu zwei packenden Partien, wenn die zweite und dritte Teisbacher Mannschaft die SpVgg Loiching I und II um 14:00 Uhr und 12:00 Uhr empfängt. Durchaus auch Spiele mit entsprechendem Derbycharakter, die in den vergangenen Jahren für viel Spannung sorgten. Dass Fußballfans morgen in Teisbach voll auf ihre Kosten kommen, dafür sorgt auch das Orga- Team des Fußballclubs. Neben der üblichen Getränke- und Speiseauswahl im Sportheim und an den Verkaufsständen rund um das Spielfeld bietet man morgen ab dem Nachmittag auch Spezialitäten vom Grill an. Die Türen der guten Stube des FCT öffnen bereits um 10:30 Uhr.
-dw-