Knappe Niederlage am zweiten Spieltag
+++ Landesligamannschaft des FC Teisbach unterliegt Topteam Seebach mit 0:1 +++
Foto: Alles gegeben! Meindl, Schreiner & Co. verloren dennoch. (Foto Alfred Brumbauer)
Teisbach// Auch im zweiten Spiel der Saison gab es für die FC- Schützlinge nichts zu holen, jedoch zeigte man sich im Vergleich zum Saisonauftakt deutlich verbessert und konnte im Gastspiel beim hochgehandelten TSV Seebach über weite Strecken ordentlich mithalten. Der 1:0 Erfolg der Hausherren geht am Ende dennoch klar in Ordnung, wenngleich man sich auf Seebacher Seite gegen stark verteidigende Gäste lange schwer tat. Das deutlichere Chancenplus verzeichnete der Turn- und Sportverein, doch auch Teisbach konnte offensive Akzente setzen. Coach Florian Baumgartl änderte seine Startformation – gezwungenermaßen – auf einer Position ab, für den gesperrten Andreas Mittermeyer lief Bastian Attenberger von Beginn an auf. Der FC zu Beginn sehr defensiv, Seebach übernahm relativ flott Ball- und Spielkontrolle. In der Anfangsphase hatte FC- Keeper Markus Vesely gleich einige gute Aktionen, er hielt seine Farben im Spiel. Den ersten offensiven Moment verzeichnete der Gast nach einer Viertelstunde, als sich Oliver Gabel auf der linken Außenbahn schön vorspielte, nach innen zog und mit seinem Abschluss das Tor nur knapp verfehlte. Mit zunehmender Spieldauer ließ die Überlegenheit der Gastgeber nach, Teisbach nun mit mehr Ballbesitzphasen. In der 30. Minute prüfte Maximilian Meindl nach einem schönen Angriff Seebachs Schlussmann Enrico Birkner, dieser konnte im Nachfassen entschärften. Vor dem Seitenwechsel hatte der TSV nochmal eine sehr gute Möglichkeit auf das 1:0, erneut vereitelte Markus Vesely. Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff verliefen relativ ereignislos, beide Mannschaften ohne nennenswerte Aktionen im vorderen Drittel. Eine gefährliche Eckballsituation sahen die rund 300 Zuschauer nach einer Stunde, als Philipp Zahn nach einer schönen Ecke von Jonas Schreiner mit seinem Kopfball nur knapp verfehlte. Nach diesem Standard kam Seebach wieder besser auf und erzielte in der 62. Minute die vermeintliche Führung. Vorausgegangen war hier jedoch eine Abseitsstellung, der Treffer somit korrekterweise annulliert. Seebachs Abwehrspieler Timo Sokol wurde in der 67. Minute mit der roten Karte des Feldes verwiesen, als er den bereits durchgebrochenen Oliver Gabel als letzter Mann foulte. Teisbach in der Folge einen Mann mehr, den personellen Unterschied ließen die Platzherren jedoch kaum erkennen und kamen nach 73 gespielten Minuten zum nicht unverdienten 1:0, Torschütze per Distanzschuss war Torjäger Martin Kauschinger. Bitter für Teisbach: Nur Sekunden zuvor hatte man eine vielversprechende Kontersituation liegen gelassen, hier wäre deutlich mehr drinnen gewesen. Die FC- Cracks liefen in der Schlussphase an, warfen nochmal alles nach vorne, was dem TSV auch die entsprechenden Räume lieferte und Markus Vesely in der Nachspielzeit nochmal zu einer tollen Parade zwang. Am Ende eine durchaus etwas ärgerliche Niederlage für den Aufsteiger, ein Punktgewinn wäre in diesem Spiel nicht unmöglich gewesen. Chefanweiser Florian Baumgartl zeigte sich nach Abpfiff trotzdem positiv gestimmt: „Auch wenn wir am Ende mit leeren Händen dastehen, können unsere Jungs wirklich stolz auf sich sein. Sie haben der überragend besetzten Truppe von Seebach einen beherzten Kampf geliefert. Mit ein wenig mehr Mut in der gegnerischen Hälfte und etwas Spielglück in der einen oder anderen Situation wäre vielleicht was Zählbares drin gewesen, auch wenn der Sieg von Seebach natürlich nicht unverdient war. Die Leistung lässt uns jedenfalls zuversichtlich in die nächsten Wochen schauen“. In diesen nächsten Wochen bekommt man es mit weiteren starken Gegnern zu tun, den Auftakt macht die Begegnung am kommenden Samstag gegen den 1. FC Passau, welcher im Rahmen des Sportplatzfestes gastiert.
Aufstellung FCT: Markus Vesely, Sebastian Weber, Philipp Zahn, Bastian Attenberger (81. Onur Ünce), Alexander Rauscher, Philipp Hopper (81. Simon Guggenberger), Franz Gruber, Jonas Schreiner, Oliver Gabel (77. Philipp Meindl), Maximilian Meindl, Erkan Bagci. –dw-