Spannende Aufgaben zum Weinfest
+++ FCT empfängt heute Bogen zum Kellerduell – Zweite erneut mit Topmatch +++
Foto: Oliver Gabel steht heute mit seinen Jungs vor einer Herausforderung (Foto Alfred Brumbauer)
Teisbach// Zum traditionellen Weinfest stehen am heutigen Tag der deutschen Einheit für die erste und zweite Mannschaft FC Teisbach packende Duelle auf dem Matchplan. Die Baumgartl- Truppe empfängt hierbei im Rahmen des 14. Landesligaspieltags den unmittelbaren Tabellennachbarn TSV Bogen. Nach der zuletzt leicht aufsteigenden Form mit wichtigen sieben Punkten aus vier Partien gab es beim jüngsten Gastauftritt in Bad Kötzting nichts zu holen. Trotz einiger guten Gelegenheiten ging man am Ende verdient als Verlierer vom Platz und setzte somit eine wichtige Partie in den Sand. Die nächste richtungsweisende Begegnung steht aber schon heute Nachmittag um 16:00 Uhr an, gegen den nur um drei Punkte besser platzierten Turn- und Sportverein aus Bogen müssen eigentlich drei Punkte her. Doch genau vor diesem Aufeinandertreffen gegen einen Mitkonkurrenten um den Ligaverbleib beklagt man extrem viele personelle Ausfälle. Neben den drei Langzeitverletzten stehen mit Philipp Bauer, Maximilian Meindl, Alexander Rauscher und Jonas Schreiner vier weitere wichtige Kicker verletzungsbedingt nicht im Aufgebot. Zudem sind am heutigen Spieltag Philipp Hopper, Sebastian Weber und Co- Spielertrainer Florian Wischinski aus privaten Gründen verhindert. Doch damit noch nicht genug: Hinter mehreren Spielern, welche unter der Woche krankheitsbedingt nicht trainieren konnten stehen vor Anpfiff große Fragezeichen. Eine Mammutaufgabe die Coach Florian Baumgartl mit seinem Staff hinsichtlich des Kaders zu stemmen hat, doch auch wenn die personelle Lage nahezu aussichtslos ist, wird man dennoch versuchen etwas Zählbares im heimischen Sportpark zu behalten und zumindest nicht leer auszugehen. Mit dem heutigen Gegner, dessen bisheriger Übungsleiter Peter Gallmaier vor rund zwei Wochen das Handtuch warf, reist eine kampfstarke Truppe an den Erlenweg, der am vergangenen Wochenende sogar eine faustdicke Überraschung gelang, als man den Ligaprimus SpVgg Landshut beim klaren 3:0 die erste Saisonniederlage zufügte. Zuvor blieb der aktuelle Rangfünfzehnte sechsmal ohne eigenen Dreier, mit 11 Zählern rangiert man wie die Teisbacher Kicker auf einem der beiden Relegationsplätze. Auch wenn die Personaldecke so dünn wie schon seit Monaten nicht mehr ist: Gelingt es den Weiß-Blauen – wie in den beiden jüngsten Heimauftritten beim 5:0 Erfolg über Roding und dem 3:1 gegen Schwandorf – erneut eine einwandfreie kämpferische und geschlossene Teamleistung auf den Rasen zu bringen, dann ist auch heute, trotz der fast schon katastrophalen Vorzeichen etwas Zählbares möglich. Zu gerne würde man im anschließenden Weinfest, zu welchem der Verein ab 18:00 Uhr auch die Bevölkerung recht herzlich einlädt auf einen Erfolg anstoßen. Bereits im Vorfeld trifft die zweite Mannschaft im Topspiel der A- Klasse Dingolfing als Erster auf den Rangzweiten VfR Moosthenning I, Anstoß 14:00 Uhr. Das Spiel der dritten Mannschaft wurde seitens des Gegners abgesagt. Für alle Fans hat das Sportheim ab 13:00 Uhr geöffnet.
-dw-