Stadtderby geht an den FCD
+++ Kreisstädter besiegen Teisbach vor über 1000 Zuschauern mit 0:2 +++
Foto: Franz Gruber im Duell mit Marlon Nicklas (Foto: Paul Hofer)
Teisbach// Der FC Dingolfing ist Derbysieger. In einer umkämpften, aber zumeist fairen Partie gelang der Elf von Trainer Thomas Seidl am 8. Spieltag der Landesliga Bayern Mitte ein am Ende nicht unverdienter Auswärtsdreier bei wacker kämpfenden Teisbachern. Vor einer in einem FCT- Punktspiel noch nie dagewesenen Rekordkulisse von 1185 Fußballfans entwickelte sich eine muntere Begegnung, welche jedoch in der ersten Halbzeit ohne die großen Aufreger blieb, nach Wiederbeginn dann aber Fahrt aufnahm. Knackpunkt im Teisbacher Spiel war ein Platzverweis zu Beginn des zweiten Abschnitts, bis zu diesem Zeitpunkt tat sich Dingolfing zumeist sehr schwer. Unter der sicheren Spielleitung von Schiedsrichter Lukas Schwendner sahen die vielen Zuschauer kurz nach Anpfiff die erste Teisbacher Offensivaktion, der Abschluss von Oliver Gabel strich knapp am Torpfosten vorbei. Dingolfing hatte in der Anfangsphase, wie auch über die gesamte Spieldauer mehr Ballbesitz, trotzdem schaffte es Teisbach, die Blau-Weißen vom Tor zumeist fern zu halten und konnte das Match relativ ausgeglichen gestalten. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte setzten die Hausherren in der 20. Minute zu einem Konter an, Jonas Schreiner war es der am Ende das Spielgerät über den Querbalken setzte. Den ersten Dingolfinger Abschluss notierte man wenige Sekunden darauf, Kapitän Florian Büchner probierte es aus der Distanz und verzog ebenfalls nur knapp.
Torlos in die Halbzeit
Die ganz großen Torchancen blieben auch bis zum Pausenpfiff weiterhin aus, sodass man sich nach den ersten 45 Minuten mit einem 0:0 in die Kabinen verabschiedete. Nach Wiederbeginn nahm die Partie dann an Tempo zu. Teisbach versuchte mutiger nach vorne zu spielen und hatte in der 49. Minute die bis dato beste Gelegenheit des Spiels: Philipp Zahn verfehlte nach Ecke von Jonas Schreiner mit seinem Kopfball das Tor um wenige Zentimeter. Ebenfalls nach einer Standardsituation fiel die zu diesem Zeitpunkt etwas überraschende Dingolfinger Führung, als Florian Büchner am Höchsten stieg und den Ball zum 0:1 aus FCT- Sicht in die Maschen wuchtete. Bitter für Teisbach: Nur wenige Zeigerumdrehungen später handelte sich Philipp Hopper nach wiederholtem Foulspiel eine berechtigte gelb-rote Karte ein, in numerischer Unterzahl tat sich Teisbach mit zunehmender Spieldauer immer schwerer, Dingolfing nun zusehends überlegen. Offensiv traten die Jungs von Florian Baumgartl trotz einiger Wechsel dann auch kaum mehr in Erscheinung, es schwanden die Kräfte. Dies nutzte der FCD relativ schnell eiskalt aus und erhöhte in der 66. Minute durch Fabian Prebeck- Sanchez zum entscheidenden 0:2. Die Messe war damit gelesen, Dingolfing ließ in der Schlussphase nichts mehr anbrennen und jubelte nach Spielende über den Derbysieg. Durch welchen man den Sprung ins Tabellenmittelfeld schaffte. Auf der anderen Seite der Aufsteiger vom Erlenweg mit einem Zähler weiter Rangletzter.
Stimmen zum Spiel:
Florian Baumgartl (FC Teisbach): „In der ersten Halbzeit haben wir es richtig ordentlich gemacht und insbesondere gegen den Ball vieles richtig verteidigt. Nach der Pause hatten wir selbst das 1:0 auf dem Fuß beziehungsweise auf dem Kopf, kassieren dann aber nach einem schlecht verteidigten Standard das 0:1. Kurz darauf die berechtigte Gelb-Rote Karte, und in Unterzahl fangen wir uns durch einen Konter das 0:2. Auch mit zehn Spielern haben wir es nochmal versucht, doch der FCD hat es souverän über die Zeit gebracht. Wie so oft waren wir nah dran, mussten am Ende aber eine verdiente Niederlage hinnehmen. Weiter geht’s!“
Thomas Seidl (FC Dingolfing): Teisbach hat es uns nicht leicht gemacht und hat lange Zeit gut verteidigt. Der Dosenöffner war unser Führungstreffer, ab dem wir dann die klar bessere Mannschaft waren und am Ende verdient gewonnen haben“.
Am kommenden Wochenende bekommt es Teisbach erneut mit einem starken Gegner zu tun, wenn man beim Topteam in Burglengenfeld gastiert, Dingolfing mit dem SC Luhe- Wildenau ebenso mit einer kniffligen Partie.
Aufstellung FCT: Markus Vesely (74. Nico Kreisler), Stefan Ruder (69. Simon Guggenberger), Philipp Zahn, Bastian Attenberger, Alexander Rauscher, Christian Biersack (13. Maximilian Meindl), Philipp Hopper, Franz Gruber, Oliver Gabel (82. Onur Ünce), Jonas Schreiner, Erkan Bagci (61. Konstantinos Christopolous)
Aufstellung FCD: Sebastian Thanner, Florian Büchner, Frode Füllner, Marlon Nicklas (79. Jonas Petri), Christoph Laimer, Lukas Berleb (69. Korbinian Stuckenberger), Julian Kehl (60. Denis Heinz), Yannick Justvan, Jannik Bauer, Fabian Prebeck- Sanchez (85. Lukas Wimmer), Lukas Hochstetter (88. Tim Justvan).-dw-