Starke Leistung wird nicht belohnt
+++ Teisbacher Fußballclub unterliegt beim FC Passau knapp mit 0:1 +++
Foto: Starker Einsatz – Ruder & Co. boten ein gutes Auswärtsmatch (Foto: Robert Geisler)
Teisbach. Viel Lob, aber keine Punkte: Der FC Teisbach hat am Samstagnachmittag seine Auswärtspartie beim FC Passau im traditionsreichen Dreiflüssestadion unglücklich mit 0:1 verloren. Nach der schon sehr ordentlichen Vorstellung in der Vorwoche gegen Seebach bot die Baumgartl-Elf auch gegen das nächste Spitzenteam der Landesliga Mitte eine überzeugende Leistung, jedoch ohne sich dafür zu belohnen. Trainer Florian Baumgartl zeigte sich nach Abpfiff entsprechend geknickt, fand aber deutliche Worte des Lobes: „Das war ähnlich bitter wie letzte Woche gegen Seebach. Wir waren über die gesamte Spielzeit absolut auf Augenhöhe und hatten mehrere gute Offensivaktionen. Da wäre heute definitiv etwas drin gewesen, aber am Ende bleibt Fußball Ergebnissport. Der aktuelle Trend stimmt, und auf die Entwicklung sowie den Einsatz der Jungs kann man stolz sein.“
FCT vergibt zwei Großchancen – Passau trifft kurz vor der Pause
Das Trainerduo der Gäste nahm in der Startelf eine Veränderung vor: Für Angreifer Erkan Bagci rückte Youngster Konstantinos Christopoulos in die Anfangself. Auf tiefem Geläuf entwickelte sich zunächst eine ereignisarme Begegnung, bevor Teisbach nach rund einer halben Stunde erstmals gefährlich wurde. In der 29. Minute scheiterte Florian Wischinski nach einem präzisen Steckpass von Philipp Hopper aus 16 Metern am glänzend reagierenden Passauer Keeper Paul Burgmeier. Wenig später verhinderte erneut Burgmeier die Teisbacher Führung, als er einen schnellen Konterabschluss von Oliver Gabel stark parierte. Während Teisbach die besseren Chancen hatte, blieb auch der FCP in Umschaltsituationen stets gefährlich. In der 40. Minute nutzten die Gastgeber schließlich ihre Möglichkeit: Nach einem abgewehrten Abschluss staubte Jonas Kahlouch aus kurzer Distanz zum 1:0 ab.
Partie weiterhin offen
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie ausgeglichen. Passau zeigte zwar die reifere Spielanlage, doch Teisbach hielt mit großem kämpferischem Einsatz dagegen. In der 55. Minute bot sich dem eingewechselten Erkan Bagci die beste Gelegenheit des zweiten Durchgangs – erneut blieb Burgmeier Sieger im Eins-gegen-eins. Im weiteren Verlauf nahm Passau zunehmend Zeit von der Uhr, während Teisbach in der Schlussphase auf Dreierkette umstellte und offensiver wurde. Dadurch ergaben sich Konterräume für Passau, die Markus Vesely im Teisbacher Tor mit zwei starken Paraden entschärfte. Trotz aller Bemühungen gelang den Weiß- Blauen kein Treffer mehr. Am Ende stand eine knappe und aufgrund des Spielverlaufs unglückliche 0:1-Niederlage. Am kommenden Wochenende will der Teisbacher Landesligatross im letzten Heimauftritt vor der Winterpause gegen den Tabellennachbarn Etzenricht wieder in die Erfolgsspur finden.
Aufstellung FC Teisbach: Markus Vesely – Phillip Zahn, Stefan Ruder, Bastian Attenberger (83. Romeo Fischer), Alexander Rauscher – Philipp Hopper (73. Maximilian Meindl), Franz Gruber, Jonas Schreiner – Oliver Gabel, Konstantinos Christopoulos (46. Erkan Bagci), Florian Wischinski. –dw-







