Start in das Abenteuer Landesliga
+++ FC Teisbach empfängt heute zum Saisonauftakt die Spielvereinigung Lam +++
Bild: Der Landesligakader des FCT für die Saison 2025/2026 (Foto Magdalena Nadler)
Teisbach// Heute Nachmittag ist es nun endlich soweit. Nach mehreren Wochen der Vorbereitung startet die erste Mannschaft des FC Teisbach in die neue Saison der Landesliga Bayern Mitte und schreibt somit ein weiteres Kapitel in der Vereinsgeschichte. Seit seinem über 100- jährigen Bestehen wurde beim Fußballclub noch nie auf Landesebene gekickt. Für Spieler, Verantwortliche und Fans ist dies nun eine völlig neue Erfahrung. Dass man als einer der kleinsten Liga- Standorte freilich als Underdog an den Start geht, dem ist man sich bewusst. Auch verpflichtete man sich in der Sommerpause nicht mit kostspieligen Neuzugängen, wie es etliche andere Vereine taten. Den Teisbacher Weg, mit zumeist Kickern aus den eigenen Reihen und ohne Auszahlung von Spielergehältern wird man auch in der neuen Runde weiter fortsetzen. Mit einem jungen und hochmotivierten Kader möchte sich der letztjährige Bezirksliga- und Niederbayernmeister in den kommenden Monaten so teuer wie möglich verkaufen. Optimistisch, aber mit dem nötigen Respekt blickt Kurt Steinberger auf das heutige Match: „Nach einer intensiven Vorbereitung kommt es vor allem auf die Fitness und das körperliche Durchsetzungsvermögen der Jungs an. Gegen Lam kreuzt heute ein Gegner auf, der in der letzten Saison ganz vorne mitspielte und zum diesjährigen Favoritenkreis um die Meisterschaft zählt. Natürlich wird dies zu Beginn gleich eine große Herausforderung, doch mit der Unterstützung unserer treuen Fangemeinde wollen wir das erste Spiel in der Landesliga so spannend wie möglich gestalten“, so der Teammanager. Die Rollen dürften heute, wie wahrscheinlich in vielen der kommenden Spiele, klar verteilt sein. Mit ihren Klassekickern wie Abwehrboss Daniel Gschwendtner, Dauerbrenner Lukas Pritzl oder Torjäger Tim Welter geht Lam als Favorit in die Partie. Die Vorbereitung verlief bei den „Osserbuam“, wie man die Rot-Weißen nennt, dennoch eher durchwachsen. Wobei auch bei der Spielvereinigung, ähnlich wie beim FCT immer wieder personelle Ausfälle zu beklagen waren. Für heute peilt man beim Gast trotzdem die drei Punkte an erklärt Lam- Coach Lorenz Kowalski: „“Teisbach ist für uns ein komplett unbeschriebenes Blatt. Der Bezirksliga-Meister wird mit einer riesigen Euphorie in sein erstes Landesliga-Heimspiel starten. Nichtsdestotrotz haben wir uns zum Ziel gesetzt, einen erfolgreichen Saisonauftakt zu haben“. Auf FC- Seite können Jonas Biendl und Lukas Meindl verletzungsbedingt nicht mitwirken, beide werden auch in den kommenden Wochen noch nicht zur Verfügung stehen. Philipp Bauer und Florian Wischinski befinden sich noch im Aufbautraining, zudem entscheidet sich bei dem ein oder anderen Spieler ein möglicher Einsatz erst kurzfristig. Beginn der Begegnung ist heute Nachmittag um 15:00 Uhr, als Unparteiischer fungiert der erfahrene Bayernligareferee Michael Freund vom SV Perlesreut. An den Seitenlinien assistieren ihm Alexander Stifter (TSV Aholming) und Luis Seidl (TV Freyung). Das FC- Sportheim hat bereits ab 13:30 Uhr geöffnet.
-dw-