Teisbach empfängt den TSV Seebach
+++ Rangzweiter gastiert am Sonntag Nachmittag ab 14:30 Uhr am Erlenweg +++
Foto: Im Hinspiel unterlagen Gabel & Co. nach starkem Kampf äußerst knapp (Foto Alfred Brumbauer)
Teisbach// Nach dem witterungsbedingten Ausfall des Rückrundenauftakts gegen die SpVgg Lam – Nachholtermin ist der 6. Dezember um 13 Uhr – startet der FC Teisbach am kommenden Sonntag in die zweite Saisonhälfte der Landesliga Mitte. Mit einem Heimmatch gegen das Topteam des Seebacher Turn- und Sportvereins bekommt man es hier mit einem echten Schwergewicht der Landesliga Bayern Mitte zu tun. Seit Rundenbeginn spielt die Elf um ihren erfahrenen Coach Wolfgang Beller eine fantastische Rolle und wird ihrem Favoritenstatus bisher absolut gerecht. Mit elf Siegen aus den bisher 17 absolvierten Partien mischt man aktuell unter den absoluten Topteams der Liga mit und belegt den zweiten Tabellenplatz. Auch wenn der Rückstand auf den Spitzenreiter aus Landshut bereits achtbare sieben Zähler beträgt, zeigen sich die Deggendorfer Vorstädter dennoch durchwegs positiv, dies unterstrich auch erst kürzlich der Headcoach: „Unsere Bilanz ist absolut zufriedenstellend. Wir haben bereits viele Spiele gewonnen und erst 17 Gegentore bekommen. Das sind richtig gute Werte. Etwas ärgerlich hingegen ist, dass wir schon fünfmal verloren haben. Lobenswert ist der Einsatz und die Mentalität der gesamten Mannschaft. Das sind allesamt sehr gute Jungs“, so Wolfang Beller, für den die diesjährige Landesligasaison oft einer Wundertüte gleicht: „Man weiß selten bis nie, was man bekommt. Fast jedes Match ist hart umkämpft und oft spielen auch Schiedsrichter-Entscheidungen eine gewichtige Rolle. Mit dem müssen aber alle Teams zurechtkommen und wir müssen uns auf die Dinge fokussieren, die wir beeinflussen können“. Vor dem Gastauftritt in Teisbach zeigt man sich auf Seebacher Seite selbstbewusst, nach zuletzt drei Siegen aus den jüngsten vier Begegnungen wird man auch beim FCT voll auf Sieg spielen. Bei den Weiß-Blauen hingegen freut man sich auf eine weitere Landesligapartie vor sicherlich wieder stattlicher Kulisse am heimischen Erlenweg. Auch wenn die Rollen vor Anpfiff äußerst klar verteilt sind blickt man der schwierigen Aufgabe optimistisch entgegen: „Die Niederlage gegen Kosova Regensburg wurde von uns schnellstens verdaut. Die bisher erspielten Zähler auf unserem Punktekonto sehen wir als Aufsteiger zum jetzigen Zeitpunkt durchwegs positiv. Auch wenn mit dem TSV Seebach ein absoluter Aufstiegsanwärter aufkreuzt wollen wir versuchen, zusammen mit unseren tollen Fans nicht leer auszugehen“, so Teisbachs Teammanager Kurt Steinberger. Vor der sicherlich nicht weniger heiklen Aufgabe am nächsten Wochenende beim großen FC Passau wäre ein Punktgewinn für die junge FC- Mannschaft sehr viel wert. Mit der entsprechenden Einstellung aus den letzten Heimauftritten, bei welchen man Tegernheim, Schwandorf und Roding in die Schranken verwies, ist man sicherlich nicht komplett chancenlos, zudem würde man sich nur zu gerne für die knappe 0:1 Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren. Der Anstoß erfolgt diesen Sonntag bereits um 14:30 Uhr, geleitet wird das Match von Marijo Kraljic vom SC Wörnsmühl. An der Seitenlinie assistieren ihm Julian Spies (SC Deisenhofen) und Alexander Hölscher (SV Waakirchen- Marienstein).







