Teisbach gastiert in der Oberpfalz
+++ Erste Mannschaft reist zum ambitionierten ASV Burglengenfeld +++
Bild: Der Einsatz von Stammtorhüter Markus Vesely ist fraglich (Foto Werner Kroiß)
Teisbach// Rund acht Landesligaspieltage sind bereits absolviert, am morgigen Sonntag steht für die Teisbacher Kicker mit dem Gastspiel beim ASV in Burglengenfeld das nächste Auswärtsmach auf dem Spielplan. Nach der etwas unglücklichen, aber keineswegs unverdienten Derbyniederlage am letzten Wochenende gegen den FC Dingolfing würde man auf Teisbacher Seite das Punktekonto nur zu gerne aufbessern, die Aufgabe beim ASV gleicht jedoch einer Mammutaufgabe. Dennoch wird man auch in diesem Spiel ans Maximum gehen und versuchen, etwas Zählbares mit an den Erlenweg zu nehmen. Dies betont auch Teisbachs sportlicher Leiter Kurt Steinberger: „Mit der Gastpartie in Burglengenfeld reisen wir zum nächsten Gegner der sich in der Spitzengruppe der Liga eingeordnet hat. Wir sind dennoch nicht chancenlos, das wissen wir auch. Wichtig wäre es, dass wir uns in der Offensive die nötigen Möglichkeiten erspielen, und uns endlich auch mal mit Toren belohnen“. Rückblickend auf das Stadtduell hat Steinberger lobende Worte für die blutjunge FC- Truppe parat: „Die Jungs arbeiten unter der Woche im Training wirklich hart und haben es gegen Dingolfing vor allem in der ersten Hälfte sehr gut gemacht. Man erkennt eine Weiterentwicklung. Uns allen war vor Saisonbeginn klar, dass die Landesliga für uns keinesfalls ein Selbstläufer wird“. Vor der morgigen Partie beklagt man am Erlenweg wie auch schon in den letzten Wochen gleich mehrere personelle Engpässe, neben den bekannten Langzeitverletzten ist der Einsatz von Stammtorhüter Markus Vesely nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung vom letzten Wochenende noch fraglich. Der junge Konstantinos Christopoulos fehlt aus privaten Gründen, Romeo Fischer ist verletzt. Mit dem ASV trifft man auf den Tabellensechsten der Landesliga, welcher auf mit nur drei Zählern Rückstand auf Tuchfühlung mit dem Spitzenreiter aus Landshut ist. Gegen jene Spielvereinigung Landshut konnte man am letzten Wochenende im absoluten Topspiel einen doch durchaus überraschenden 1:0 Erfolg feiern, und somit dem Ligaprimus die erste Saisonpleite zufügen. „In Landshut haben wir eine disziplinierte und taktisch gute Leistung geliefert. Jetzt ist es die Kunst, das Spiel gegen Aufsteiger und Tabellenschlusslicht Teisbach genauso konzentriert und fokussiert anzugehen. Es gilt, die Partie total seriös anzugehen und den Gegner auf keinen Fall zu unterschätzen. Natürlich wollen wir einen Heimsieg einfahren“, gibt ASV- Coach Erkan Kara die Marschroute vor. Nach einem sehr starken Rundenbeginn kamen die Schwarz- Gelben zuletzt jedoch auch durchaus etwas ins Straucheln, so ließ man gegen die Aufsteiger Etzenricht und Bad Abbach Punkte liegen und holte nur einen von sechs möglichen Zählern. Grund genug für die Weiß- Blauen für morgen Hoffnung zu schöpfen, wenngleich man sich der Außenseiterrolle bewusst ist. Das Spiel gegen den Ball konnte man auf FC- Seite in den jüngsten Partien deutlich verbessern, offensiv fehlt jedoch weiterhin die Durchschlagskraft. Aufgrund der bekannten und auch noch weiter andauernden offensiven Ausfälle wird dies auch in den nächsten Wochen noch eine Herausforderung darstellen. Dennoch möchte man im Hinblick auf den September nun auch endlich Punkte sammeln, man bleibt am Teisbacher Erlenweg trotz des letzten Tabellenrangs weiter optimistisch. Beginn des morgigen Gastauftritts im Landkreis Schwandorf ist um 15:30 Uhr. -dw-