Teisbach im Kellerduell gefordert
+++ Heute Nachmittag reist man zum SV Etzenricht in die Oberpfalz +++
Bild: Jonas Schreiner & Co. wollen die ersten Punkte einfahren (Foto Alfred Brumbauer)
Teisbach// Auch wenn die Tabelle nach drei gespielten Runden sicherlich noch nicht aussagekräftig ist, kommt es heute Samstag für die Landesligatruppe des FC Teisbach schon zu einer sehr richtungsweisenden Partie, wenn man beim ebenfalls noch punktlosen Sportverein in Etzenricht gastiert. Im Duell zweier Aufsteiger erhofft man sich auf Teisbacher Seite die ersten Zähler, auch wenn sich die personelle Situation seit dem letzten Wochenende nochmal verschärft hat. So fehlt neben den ohnehin schon verletzten Spielern Philipp Bauer, Jonas Biendl, Christian Biersack, Benedikt Grassinger, Simon Guggenberger und Lukas Meindl auch noch Philipp Hopper wegen seiner Rotsperre. Des Weiteren können aus privaten Gründen Romeo Fischer und Ersatztorhüter Nico Kreisler nicht mitwirken. Eine lange Ausfallliste, welche das Trainerduo vor der weitesten Auswärtsreise vor eine große Herausforderung stellt. Erfreulich dagegen die Rückkehr von Co- Trainer Florian Wischinski. Nach über einem dreiviertel Jahr Verletzungspause konnte Dieser am letzten Wochenende seine ersten Spielminuten sammeln. Mut machen dürfte den FC- Verantwortlichen auch der jüngste Auftritt gegen den FC Passau. Über weite Strecken konnte man gegen den früheren Bayernligisten ordentlich mithalten, eine Punkteteilung wäre absolut im Rahmen des Möglichen gewesen. Das derzeit noch fehlende Spielglück gilt es sich in den nächsten Wochen zu erarbeiten. Punkten sollte man ebenfalls schleunigst, bis Ende August werden neben der heutigen Partie noch fünf weitere Punktspiele folgen, unter Anderem beschert der Spielplan auch eine englische Woche. Der heutige Gegner hatte – ähnlich wie die Teisbacher Jungs – ein straffes Auftaktprogramm und verlor ebenfalls alle drei Begegnungen. Vor allem der Offensivmotor stottert noch bei den Jungs um Spielertrainer Andreas Wendl. „Wir brauchen vorne wieder mehr Durchschlagskraft und müssen öfters in den Abschluss kommen“, fordert der 37- jährige vor der Heimpartie gegen den FCT. Auch auf Teisbacher Seite sind Tore bisher Mangelware. Fairerweise gilt es hier jedoch auch zu erwähnen, dass man derzeit, und leider wohl noch bis Ende des Jahres, mit Lukas Meindl, dem letztjährigen Torschützenkönig der Bezirksliga West, auf einen wichtigen Sturmtank verzichten muss. Trotzdem sieht man im FC- Lager dem „Abenteuer Landesliga“ weiterhin positiv entgegen, heute Nachmittag sollen dann nun auch die ersten Punkte folgen. Anstoß im SV- Sportpark an der Kohlbergerstraße ist um 16:00 Uhr.
-dw