Teisbach kassiert bittere Last-Minute-Niederlage
+++ FCT unterliegt Seebach trotz starker Leistung mit 1:2 – Entscheidung fällt in der Nachspielzeit +++
Foto: Franz Gruber musste sich mit seinen Jungs dem Tabellenzweiten geschlagen geben (Foto Paul Hofer)
Teisbach. Es war eine dieser Niederlagen, die richtig wehtun: Trotz großer Leidenschaft, kämpferischem Auftritt und einer zwischenzeitlichen Führung musste sich der FC Teisbach am 18. Landesligaspieltag dem TSV Seebach mit 1:2 geschlagen geben. Das Siegtor für die Gäste fiel erst tief in der Nachspielzeit – bitterer hätte der Spielverlauf für die Weiß-Blauen kaum sein können. Trainer Florian Baumgartl musste seine Elf im Vergleich zum Auswärtsspiel in Regensburg etwas umbauen: Neben den Langzeitverletzten Benedikt Grassinger und Lukas Meindl fehlten diesmal auch Sebastian Weber und Simon Guggenberger. Rund 250 Zuschauer sahen bei schwierigen Platzverhältnissen einen engagierten Beginn beider Teams, die sich in der Anfangsviertelstunde weitgehend neutralisierten. Erst ab Mitte des ersten Durchgangs kam der Rangzweite aus dem Bayerwald besser in Schwung und prüfte Teisbach-Keeper Markus Vesely, der mit einem starken Reflex gegen Patrick Pfisterer rettete.
Erste Chancen für die Hausherren
Kurz vor der Pause zeigte sich dann auch der FCT in der Offensive: Oliver Gabel verpasste nach einem sehenswerten Solo nur knapp die Führung (36.), kurz darauf klärte ein Seebacher Verteidiger kurz vor der Torlinie. Mit einem torlosen Remis ging es in die Kabinen – leistungsgerecht, aber mit leichten Vorteilen für die Gäste. Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie Fahrt auf. Zunächst scheiterte Franz Gruber freistehend an Seebachs Keeper Mathias Loibl, im Gegenzug war erneut Markus Vesely auf dem Posten. Beide Teams suchten nun verstärkt den Weg nach vorne und in der 69. Minute jubelte die Teisbacher Haupttribüne: Nach schnellem Kombinationsspiel über Oliver Gabel traf Jonas Schreiner aus kurzer Distanz zum 1:0.
Schiedsrichter sorgt für Diskussionen
Doch die Freude währte nicht lange. Der TSV Seebach erhöhte den Druck – und profitierte dabei auch von einigen höchst umstrittenen Entscheidungen des Unparteiischen, der bei den Gastgebern zunehmend für Kopfschütteln sorgte. In der 79. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Zweikampf im Strafraum auf den Punkt, den fälligen Elfmeter verwandelten die Gäste sicher zum 1:1. Zu allem Überfluss sah Philipp Hopper in dieser Szene die Ampelkarte – Teisbach musste die Schlussminuten in Unterzahl bestreiten. Mit großem Kampfgeist stemmte sich der FCT gegen die drohende Niederlage, verteidigte leidenschaftlich und schien den Punkt schon sicher zu haben. Doch in der vierten Minute der Nachspielzeit schlug der Gast erbarmungslos zu: Nach einer erneut fragwürdigen Freistoßentscheidung traf Kilian Schwarzmüller zum durchaus glücklichen 2:1 für Seebach.
Baumgartl lobt Moral seiner Mannschaft
Trotz hängender Köpfe fand Trainer Florian Baumgartl nach dem Abpfiff versöhnliche Worte: „Mit welchem Willen, Teamgeist und welcher Leidenschaft die Jungs heute um jeden Zentimeter gekämpft haben, war beeindruckend. Leider war es in Unterzahl schwer, das Ergebnis zu halten. Wir haben aus dem Spiel heraus kaum etwas zugelassen – am Ende waren es zwei Standards, die uns das Genick gebrochen haben. Aber wir werden wieder aufstehen.“ Mit 12 Punkten bleibt der FC Teisbach weiterhin auf dem Abstiegsrelegationsrang. Am kommenden Wochenende wartet das Auswärtsspiel im Dreiflüssestadion beim FC Passau. Für die Fans wird ein Bus eingesetzt – Anmeldungen und Infos sind weiterhin bei Sam Hofmann (0151/41642862) möglich. –dw-







