Torspektakel in Teisbach
+++ Erste Mannschaft mit Unentschieden nach frühem 0:3 Rückstand +++
Bu: Drei Tore brachten den FCT ins Spiel zurück (Foto Kroiß)
Teisbach(dw)// Eine torreiche Partie erlebten die rund 290 Zuschauer am vergangenen Sonntag am Erlenweg, als sich die Bezirksligakicker des Teisbacher Fussballclubs nach einem 0:3 am Ende durch das 3:3 Remis einen Punkt gegen den Tabellenvierten aus Ergoldsbach sicherten. Auf einen intensiven Schlagabtausch im ersten Durchgang folgte eine sehr schwache zweite Halbzeit welche von vielen Fehlern auf beiden Seiten geprägt war. Verletzungsbedingt stand dem Trainerduo neben Gregorz Derek, welchen muskuläre Probleme plagen, kurzfristig auch noch mit Franz Gruber ein weiterer Mittelfeldspieler nicht zur Verfügung. Bereits nach sechs Minuten musste sich Keeper David Meissner, welcher bis dato achtmal in Folge ohne Gegentor blieb, zweimal geschlagen geben. Durch Treffer von Matthias Schindlbeck und Markus Mayer gelang den Gästen aus dem Landkreis Landshut sehr früh die komfortable Führung. Die Hausherren präsentierten sich in dieser Phase unsortiert, ließen keine klare Spielidee erkennen und kamen mit dem frühen TSV-Pressing kaum klar. Dennoch verzeichnete man in der 11. Minute nach einer schönen Schreiner-Ecke die erste sehr gute Gelegenheit, als TSV- Torhüter Maximilian Stadler einen Abschluss von „Maxi“ Huber sehenswert entschärfte. Als Ergoldsbachs Toptorjäger Martin Stoller nur wenige Zeigerumdrehungen später das 0:3 erzielte hatten wohl selbst die eingefleischtesten FC-Anhänger kaum noch Hoffnungen.
Moral gezeigt
Nach dieser katastrophalen ersten Viertelstunde kamen die Weiß-Blauen von Minute zu Minute besser in die Partie und erarbeiteten sich sogar ein leichtes Übergewicht. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff scheiterte Maximilian Huber, welcher sich an diesem Tag in Bestform präsentierte in der 25. Minute am Aluminium. Auf der gegenüberliegenden Seite musste sich David Meissner auszeichnen und entschärfte einen satten Abschluss von Christian Reindl. Zum Anschlusstreffer kam der FCT durch Oliver Gabel nach einer halben Stunde. Für den Winterneuzugang, welcher sich in dieser Situation toll durchkämpfte war es der erste Pflichtspieltreffer für seinen neuen Verein. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch. Teisbach übernahm mehr Spielkontrolle, der Gast blieb bei Kontern gefährlich. Ein Eigentor in der 39. Minute sowie ein schöner Kopfballtreffer von Maximilian Huber in der Nachspielzeit des ersten Spielabschnitts brachte die Heimelf wieder in die Partie und versetzte den FC-Anhang auf der Haupttribüne in Partylaune. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie zusehends und auf beiden Seiten schlichen sich immer mehr Fehler, vor allem in Form von Fehlpässen im Spielaufbau ein. Durch einen aus Hausherrensicht fragwürdigen Elfmeter hatte Ergolsbach in der 55. Minute die große Chance auf die erneute Führung, doch der schwach geschossene Strafstoß von Markus Mayer wurde sichere Beute für David Meissner. Nach rund einer Stunde verzog Jonas Schreiner aus spitzem Winkel nur knapp, während der eingewechselte Valentin Harlander zehn Minuten später am TSV-Schlussmann scheiterte.
Verdiente Punkteteilung
Die Schlussphase der Partie war weiterhin Fußball-Magerkost, keines der beiden Teams konnte noch den „Lucky-Punch“ setzen und so trennte man sich am Ende nach einer kuriosen ersten Halbzeit verdient mit 3:3 Unentschieden. Angesichts der Tatsache, dass man nach wenigen Minuten bereits relativ aussichtlos zurück lag, können die Hausherren mit dieser Punkteteilung wohl besser leben als der Gast.
Für Werner Grill war es eine nervenaufreibende Partie, auch aufgrund des Platzverweises welchen der FC-Chefcoach in einer hitzigen Schlussphase zugesprochen bekam: „Vorab möchte ich erwähnen, dass wir nicht gegen irgendjemanden gepunktet haben, sondern gegen ein Spitzenteam welches den vierten Tabellenplatz belegt. Nach einer inakzeptablen Anfangsphase, welche ich so als Trainer auch noch nie erlebte zeigte mein Team eine tolle Moral, kämpfte sich zurück ins Spiel und kam folgerichtig nach 0:3 noch vor dem Pausenpfiff zum Ausgleich. Die zweite Hälfte war sehr zerfahren, die Zuschauer bekamen hier leider kein gutes Spiel mehr zu sehen. Ärgerlich für uns waren einige höchst seltsame Schiedsrichterentscheidungen. Am Ende haben wir in der Tabelle einen Platz gut gemacht, den Abstand auf die Abstiegsrelegationsplätze gehalten und sind nun seit zehn Punktspielen ungeschlagen“.
Aufstellung FCT: David Meissner, Marcel Hochleitner, Sebastian Weber (80. Fudo Zouzou), Wilhelm Haas, Alexander Rauscher (80. Stefan Ruder), Timo Grill (54. Philipp Zahn), Simon Guggenberger, Jonas Schreiner, Onur Ünce (46. Florian Ibel), Oliver Gabel (68. Valentin Harlander), Maximilian Huber.